Elternbeteiligung

.. zwischen genial und katastrophal (Teil 3 / Jg.2025)

20250311_Unterrichtsabsicherung_Schulen LER PM2 zum Maßnahmepaket Unterrichtsversorgung SLV PM Kritik-Maßnahmenkatalog-SMK Stellungnahme LSR_Sachsen GEW Schulen-am-Limit Leipzig: 8. April um 16 Uhr vor dem LaSuB Leipzig (Nonnenstr. 17a) Chemnitz: 9. April um 16 Uhr am Karl-Marx-Monument Dresden: 10. April um 16 Uhr vor dem SMK (Carolaplatz) Demoaufruf_SLV / Elterninformation der GEW

Informationen zum Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)

Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie als Elternvertretungen über das neue Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) informieren. Ziel des Gesetzes ist es, eine wichtige Betreuungslücke zu schließen, die vielen Familien nach dem Übergang von der Kita zur Grundschule begegnet. Ab dem Jahr 2026 wird schrittweise ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Zu Beginn gilt dieser Anspruch für die erste Klassenstufe und wird jährlich um

Neuwahl des KER-C Vorstandes und der Vertreter des KER-C im LER

Am 23.10.2024 fand die erste Vollversammlung des Kreiselternrates Chemnitz (KER-C) im Schuljahr 2024/2025 in der Oberschule „Am Hartmann-Platz“ statt. Nach den Begrßungswortes des amtierenden Schulleiters wurde über die Aktivitäten des Vorstandes und der KER-C Arbeitsgruppen berichtet und auf die anstehenden Themen im Schuljahr 2024/2025 eingestimmt. Im Rahmen der turnusmäßig anstehenden Neuwahlen waren Vorsitz und stellvertender Vorsitz des Kreiselternrat sowie die Vertreter pro Schulart zu wählen. Darüberhinaus wurden außerdem die Vertretrer

Vollversammlung des Kreiselternrates (letzter Termin nach EMVO)

finden nach Elternmittwirkungsverordnung in der 8. bis 10.Schulwoche des Schuljahres statt. Bitte beachten Sie die Einladungsfrist von 14 Tagen. 2024/2025 – KW39 – KW43 (!! Herbstferein 07.10.2024-19.10.2024 !!) Letzter Termin für die Sitzung des Kreiselternrates ist der 25.10.2023. Die Einladung hierzu muss bis zum 11.10.2023 erfolgen.

Elternratssitzung der Schule (letzter Termin nach EMVO)

finden nach Elternmittwirkungsverordnung in der 5. bis 7.Schulwoche des Schuljahres statt. Bitte beachten Sie die Einladungsfrist von 14 Tagen. 2024/2025 – KW36 – KW38 Letzter Termin für die Elternratssitzung der Schule ist der 20.09.2024. Die Einladung hierzu muss bis zum 06.09.2024 erfolgen.

Klassenelternversammlung / Klassenelternabend (letzter Termin nach EMVO)

finden nach Elternmittwirkungsverordnung in der 1. bis 4.Woche des Schuljahres statt. Bitte beachten Sie die Einladungsfrist von 14 Tagen. 2024/2025 – KW32 – KW35 Letzter Termin für die Klassenelternversammlung / Klassenelternabend ist der 30.08.2024. Die Einladung hierzu muss bis zum 16.08.2024 erfolgen. https://www.schule.sachsen.de/schuljahrestermine-4793.html

Vorstandssitzung (online)

vorläufige Tagesordnung – Themen aus den Schulen – Schulnetzplanung – Gemeinsames Positionspapier -> Fortsetzung der Gespräche / konkrete Maßnahmen – (angedachte) Veranstaltungen im 2.HJ + Vollversammlung, ggf. als Forum Bildung(mit Thema: ??? – Folgeveranstaltung zu Gewalt in der Schule, Berufsorientierung, … + FSJ Pädagogik + Kooperationsverbünde / Inklusion in der Schule