Moderne Schule

Informationen zum Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG)

Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie als Elternvertretungen über das neue Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) informieren. Ziel des Gesetzes ist es, eine wichtige Betreuungslücke zu schließen, die vielen Familien nach dem Übergang von der Kita zur Grundschule begegnet. Ab dem Jahr 2026 wird schrittweise ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Zu Beginn gilt dieser Anspruch für die erste Klassenstufe und wird jährlich um

LER-Vollversammlung

Rückmeldung bis zum 14.06.2023 Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen fachliche Impulse und die aktive Mitwirkung aller Eltern in Sachsen. Der LandesElternRat präsentiert sich in einem neuen Gewand und möchte zukünftig transparenter und elternoffener agieren. Dazu haben wir Gäste geladen, welche im Rahmen einer konstruktiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schulsozialarbeit – richtig und wichtig oder unbezahlbar?“ sprechen werden und im Anschluss dazu für eure Fragen zur Verfügung stehen. Am Nachmittag tagen die

Landeselternrat Sachsen Pressemitteilung zum Schulstart vom 06.09.2022

1. Das antiquierte Schulkonzept ersetzen und Schule grundsätzlich erneuern
2. Lehrpläne entschlacken
3. Aufholen nach Corona neu justieren
4. Lehrerausbildung verbindlich stärken
5. Schulen müssen von außen unterstützt werden

Ziemlich beste Schulen - Lernen braucht Beziehungen

Vortrag Ziemlich beste Schulen 10.06.2022 veranstaltet von Gute Schule e.V. und Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen Zukunftsfähige Gesellschaften brauchen zukunftsfähige Schulen. Lehrer_innen haben den Herzenswunsch, Wissen weiterzugeben und Werte zu vermitteln, so dass die ihnen anvertrauten Kinder ihre Potentiale entfalten können. Gleichzeitig tragen alle Kinder das Bedürfnis nach Lernen in sich. Wie kann es gelingen, dass diese Bedürfnisse auf beiden Seiten erhalten bleiben und gefördert werden? Wie kann Schule so gestaltet werden, dass