[LER] Festveranstaltung mit Staatsminister Piwarz und Fachvortrag Gerald Hüther
Es ist geplant den Fachvortrag von Gerald Hüther soll per Live-Stream verfügbar zu machen.
Es ist geplant den Fachvortrag von Gerald Hüther soll per Live-Stream verfügbar zu machen.
(vorläufige) Tagesordnung 1) Bildungsticket – Wie wird es aufgenommen? Gibt es Probleme? Eine entsprechender Presse-Anfrage liegt mir vor. 2) Veranstaltung „Digitalisierung an Chemnitzer Schulen“ voraussichtlich Ende Mai Anfang / Anfang Juni in Zusammenarbeit mit der Chemnitzer Bildungs-AG 3) Beschluss des Chemnitzer Stadtrates zum Lehrermangel Konsequenzen und unser weiteres Handeln 4) Berufsorientierung Arbeitskreis Schule-Wirtschaft etc. 5) Forum Bildung Wollen wir eine KER-C Veranstaltung machen und wenn Ja mit welchem Thema?
Der Kreiselternrat Chemnitz führt am 25.11.2021 seine Vollversammlung online durch. Einladung_KER_VV 20211125
(5.)-7. Unterrichtswochen nach Schuljahresbeginn spätester Termin für die Wahl des/r Elternratsvorsitzenden nach [Revosax] EMVO ggf. 2-jährgem Turnus beachten
bis Ende 4. Unterrichtswochen nach Schuljahresbeginn spätester Termin für die Wahl der Klassenelternsprecher nach [Revosax] EMVO ggf. 2-jährigen Turnus beachten
Auf der Mitgliederversammlung am 29.06.2021 wurde ein neuer KER-C Vorstand gewählt.
———————————————————————————–
Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit zu danke.
Thomas Brewig – Vorsitzender des Kreiselternrates Chemnitz ∞
TO Vorstandssitzung: Vorbereitung der Vollversammlung aktuelle Themen / Situation an den Schulen
Verschiedene Initiativen fordern klare Konzepte. Gemeinsame Presseerklärung des LER und weitere KER’s vom 18.01.2021 Petition Einheitliches Konzept für den digitalen Unterricht an sächsischen Schulen vom 10.01.2021 (Stand 23.01.2021 – 1600 Unterstützer) Nicht nur von Eltern auch aus aus dem Kreis der Wirtschaft gibt es die Forderung nach „Digitaler Bildung“. Initiative „Digital Saxony“: Digitalisierung – jetzt erst recht (Positionspapier vom 27.01.2021) „Bildungsgerechtigkeit und Infektionsschutz in der Pandemie“ Offener Brief zum Thema