[Schuljahr 2021/2022] Klassenelternabende – reguläre Frist
bis Ende 4. Unterrichtswochen nach Schuljahresbeginn spätester Termin für die Wahl der Klassenelternsprecher nach [Revosax] EMVO ggf. 2-jährigen Turnus beachten
bis Ende 4. Unterrichtswochen nach Schuljahresbeginn spätester Termin für die Wahl der Klassenelternsprecher nach [Revosax] EMVO ggf. 2-jährigen Turnus beachten
(8.)-10. Unterrichtswochen nach Schuljahresbeginn spätester Termin für die Wahl des Kreiselternrates nach [Revosax] EMVO ggf. 2-jährgem Turnus beachten
(5.)-7. Unterrichtswochen nach Schuljahresbeginn spätester Termin für die Wahl des/r Elternratsvorsitzenden nach [Revosax] EMVO ggf. 2-jährgem Turnus beachten
https://www.schule.sachsen.de/schuljahrestermine-4793.html [REVOSAX] 19185-VwV-Bedarf-und-Schuljahresablauf-2021-2022
https://www.schule.sachsen.de/schuljahrestermine-4793.html [REVOSAX] 19185-VwV-Bedarf-und-Schuljahresablauf-2021-2022
In den letzten Tagen wurden durch das SMK viele Regelungen für die Grundschulen erneut geändert. mdr Sachsen Newsticker | 19.05.2020 05:12 – Kultusministerium entschärft Gesundheitsbescheinigung Im Blog des Kultus als „FAQ: Gesundheitsbestätigung“ wurden Anpassungen und Erläuterungen zu den für die Grundschule notwendigen Gesundheitsbestätigungen veröffentlicht. mdr Sachsen Newsticker | 16.05.2020 16:30 Grundschule ab Montag: Eltern können selbst entscheiden Wie das Kultusministerium mitteilt, steht es den Eltern von Grund- und Förderschülern frei,
Trotz 660 Reaktionen, Ideen, Vorschlägen, Anmahnungen zum neuen Schulgesetz, die beim Kultusministerium eingingen, finden sich nur 40 Änderungen, meist redaktioneller Natur, im jetzigen Schulgesetzesentwurf – ein nicht hinnehmbares Ergebnis für den Landeselternrat. Hiermit möchte der Landeselternrat informieren, dass in den verbleibenden Wochen bis zum Schuljahresende jede Woche eine für die Eltern in Sachsen wichtige Forderung aufgemacht wird, die trotz Anmahnung nicht im neuen Schulgesetzentwurf zu finden sind. Wir starten mit