Schulgesetz

NEIN zum Schulgesetz im April

Pressemitteilung des LandesElternRates Sachsen vom 8. Februar 2017: NEIN zum Schulgesetz im April – Hauruckaktion der Regierungskoalition stößt auf massiven Widerstand Der auf Eis gelegte Schulgesetzentwurf soll nun doch durchs Parlament gepeitscht werden Der Landeselternrat Sachsen protestiert gegen die bekanntgewordene Absicht der Regierungskoalition von CDU und SPD, den wegen seiner vielen Mängel auf Betreiben der SPD-Fraktion auf Eis gelegten Schulgesetzentwurf noch im April wieder in das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren bringen zu

Schuljahresstart und zu wenig Lehrer

Pressemitteilung des LandesElternRates Sachsen vom 6. August 2016: Schuljahresstart wird durch zu wenige Lehrer und Lehrerinnen, aber auch einen deutlich erhöhten Anteil von Quereinsteigern, besonders an Grund- und Oberschulen, aber auch Förder- und Berufsschulen erschwert Kreis- und Landeselternräte sorgen sich angesichts der Meldungen, dass zu wenige Lehrerinnen und Lehrer neu eingestellt werden konnten, um den altersbedingten Abgang, aber auch durch steigende Schülerzahlen bedingten erhöhten Bedarf an Pädagogen zu decken. Während

Landeselternrat zum Entwurf des neuen Schulgesetzes

Trotz 660 Reaktionen, Ideen, Vorschlägen, Anmahnungen zum neuen Schulgesetz, die beim Kultusministerium eingingen, finden sich nur 40 Änderungen, meist redaktioneller Natur, im jetzigen Schulgesetzesentwurf – ein nicht hinnehmbares Ergebnis für den Landeselternrat. Hiermit möchte der Landeselternrat informieren, dass in den verbleibenden Wochen bis zum Schuljahresende jede Woche eine für die Eltern in Sachsen wichtige Forderung aufgemacht wird, die trotz Anmahnung nicht im neuen Schulgesetzentwurf zu finden sind. Wir starten mit