Digitalisierung
Stand der Digitalisierung an Chemnitzer Schulen (2)
Der Kreiselternrat Chemnitz möchte Sie in Kooperation mit der die AG Bildung Chemnitz hiermit herzlich zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Stand der Digitalisierung an Chemnitzer Schulen“ einladen. Die Diskussion wird mit freundlicher Unterstützung der Bildungswerkstatt Chemnitz hybrid stattfinden. Ein Teil der Diskussionsteilnehmer wird in Präsenz vor Ort sein und alle weiteren Teilnehmer werden per Videokonferenz dabei sein. Die Veranstaltung wird sich mit dem Fortschritt der Digitalisierung an den Chemnitzer Schulen
Digitale schulische Bildung, ein Zwischenresümee für Sachsen
Gekommen, um zu bleiben – Digitale schulische Bildung, ein Zwischenresümee für Sachsen eine Veranstaltung der Evangelische Akademie Sachsen Gekommen, um zu bleiben Flyer_22_117_gekommen_um_zu_bleiben_20220304
Veranstaltungsreihe „Social Media im Ehrenamt“ der Friedrich-Ebert-Stiftung
23. März 2022: Social Media im Ehrenamt – Zielgruppen erfolgreich erreichen Oft stellt sich für die Nutzer der sozialen Medien die große Frage nach der Reichweite der eigenen Inhalte. Wie erreiche ich die richtigen Zielgruppen? Oder warum erreiche ich nur einen gewissen Teil der Nutzer? Spreche ich die richtige Sprache und kommuniziere ich mit den richtigen Zeichen oder Bildern meiner Zielgruppe? Mehr Info und Anmeldung hier klicken 30. März 2022:
Code Week Dresden / Kostenfreie Programmier- Workshops für Kinder und Jugendliche (9.10.-30.10.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Frau Eichhorn, wir möchten sie gern über unsere kostenfreien Workshops zum Programmiereinstieg für sächsische Kinder und Jugendliche im Rahmen der Code Week informieren und sie bitten, diese Informationen an die bei ihnen engagierten Eltern weiter zu tragen. Hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen – Code Week Dresden Kostenfreie Programmier- Workshops für Kinder und Jugendliche Wie programmiert man einen Roboter oder entwickelt eine eigene
Die Online-Petition für ein einheitliches Konzept läuft noch einige Wochen. Es sind noch Unterstützer-Unterschriften notwendig, damit die Petition im Landtag behandelt werden muss. Bitte unterstützen Sie das Anliegen der Petition.
Die vergangenen Monate haben gezeigt, das es neben guten Beispielen auch viele Schulen gibt, die einen großen Nachholenbedarf haben. Die Umsetzung eines einheitlichen Konzeptes könnte da viel helfen. {TB}
Veranstaltungshinweis „Chemnitzer Linux-Tage 2021
Chemnitzer Linux-Tage 2021 am 13./14.03.2021 Neben Themen rund um Linx und Computer, gibtes auch Wissenwertes zu Videokonferenzen und Homeoffice. Vortragsprogramm