KER-C Vorstand

Vorstandsitzung KER-C

vorläufige Tagesordnung 1) Vorbereitung Vollversammlung 2) Themen zum Schuljahresbeginn (Schülerbeförderung, ..) 3) Vorbereitung inhaltlicher Veranstaltungen – Termin mit dem LaSuB – Schulsanierung / Schulbau / Schulnetzplanung – Ganztag 4) Termine und sonstiges

Stellungnahme des KER-C zu den geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendbereich

Angesichts der von der Stadt Chemnitz geplanten Kürzungen hat der Kreiseltrernrat folgende Stellungnahme veröffentlicht. Stellungnahme KER-C Weitere Informationen, Stellungennahmen und Unterschriftensammlungen sind unter folgenden Links zu finden: https://www.nkjc.de/news/allianz-fuer-substanz-jugendhilfe-einschnitte https://substanz2025.nkjc.de/ ( Unterschriftensammlung ) Die aktuellen Sparmaßnahmen sind allerdings nicht nur eine Chemnitzer Problem. Viele Kommunen und Landkreise setzen den Rotstift an und kürzen die Mittel für den Kinder- und Jugendbereich. Eine der Ursachsen dafür ist der fehlenen Landeshaushalt. weitergehende Informationen und

Neuwahl des KER-C Vorstandes und der Vertreter des KER-C im LER

Am 23.10.2024 fand die erste Vollversammlung des Kreiselternrates Chemnitz (KER-C) im Schuljahr 2024/2025 in der Oberschule „Am Hartmann-Platz“ statt. Nach den Begrßungswortes des amtierenden Schulleiters wurde über die Aktivitäten des Vorstandes und der KER-C Arbeitsgruppen berichtet und auf die anstehenden Themen im Schuljahr 2024/2025 eingestimmt. Im Rahmen der turnusmäßig anstehenden Neuwahlen waren Vorsitz und stellvertender Vorsitz des Kreiselternrat sowie die Vertreter pro Schulart zu wählen. Darüberhinaus wurden außerdem die Vertretrer