Offenen Klassenzimmer 2025- Dresden
(D)ein Debattentag zu den Themen Schule & Bildung Gemeinschaftsschule Campus Cordis Stauffenbergallee 8, 01099 Dresden Einladung Offenes Klassenzimmer 2025
(D)ein Debattentag zu den Themen Schule & Bildung Gemeinschaftsschule Campus Cordis Stauffenbergallee 8, 01099 Dresden Einladung Offenes Klassenzimmer 2025
Der Kreiselternrat Chemnitz schließt sich dem Aufruf zum Bundesweitern Bildungsprotesttag an und fordert alle Eltern und Bildungsinteressierte auf zur Veranstaltung nach Leipzig zu kommen. 2023-09-01_Infoblatt Bildungsprotesttag
Rückmeldung bis zum 14.06.2023 Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen fachliche Impulse und die aktive Mitwirkung aller Eltern in Sachsen. Der LandesElternRat präsentiert sich in einem neuen Gewand und möchte zukünftig transparenter und elternoffener agieren. Dazu haben wir Gäste geladen, welche im Rahmen einer konstruktiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schulsozialarbeit – richtig und wichtig oder unbezahlbar?“ sprechen werden und im Anschluss dazu für eure Fragen zur Verfügung stehen. Am Nachmittag tagen die
Geschrächsrunde mit dem Sächsische Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow zur Lehrerausbildung in Sachsen
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. August 2020 wurde die Gemeinschaftsschule als neue Schulart ins sächsische Schulgesetz aufgenommen. Kinder können nun auch in Sachsen über die vierte Klasse hinaus länger gemeinsam lernen. Seit zwei Jahren ist dies formal an Gemeinschaftsschulen oder Oberschulen+ möglich. Erste Schulen, die das längere gemeinsame Lernen umsetzen, sind bereits gestartet. Als „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht,
weitere Information unter http://www.gew-sachsen.de/demo
Kundgebungsaufruf der GEW Sachsen Aufruf Kundgebung 21.9.2022 GEW-Anschreiben Eltern Schulkinder
Es ist geplant den Fachvortrag von Gerald Hüther soll per Live-Stream verfügbar zu machen.