Offenen Klassenzimmer 2025- Dresden
(D)ein Debattentag zu den Themen Schule & Bildung Gemeinschaftsschule Campus Cordis Stauffenbergallee 8, 01099 Dresden Einladung Offenes Klassenzimmer 2025
(D)ein Debattentag zu den Themen Schule & Bildung Gemeinschaftsschule Campus Cordis Stauffenbergallee 8, 01099 Dresden Einladung Offenes Klassenzimmer 2025
20250311_Unterrichtsabsicherung_Schulen LER PM2 zum Maßnahmepaket Unterrichtsversorgung SLV PM Kritik-Maßnahmenkatalog-SMK Stellungnahme LSR_Sachsen GEW Schulen-am-Limit Leipzig: 8. April um 16 Uhr vor dem LaSuB Leipzig (Nonnenstr. 17a) Chemnitz: 9. April um 16 Uhr am Karl-Marx-Monument Dresden: 10. April um 16 Uhr vor dem SMK (Carolaplatz) Demoaufruf_SLV / Elterninformation der GEW
Liebe Elternvertreter, liebe Eltern, auch dieses Jahr wird uns wieder der Lehrermangel beschäftigen und eine Petition gegen den Lehrermangel auf den Weg gebracht. Die bisher mehr als 10.000 Unterstützer zeigen, das das Problem vielen auf den Nägeln brennt. https://www.change.org/p/aktiver-kampf-gegen-den-lehrermangel-in-sachsen-wir-brauchen-lehrer-an-unserer-schule Bitte unterstützen Sie die Petition und verteilen Sie diesen Link weiter. Nur wenn der Mangel in die Öffentlichkeit bekannt ist, kann ausreichend Druck auf die Landesregierung aufgebaut werden. Thomas Brewig
Auf der offizielle Seite des Freistaates Sachsen für der Schulstatistik für wurde der Zugriff auf die Ausfallstatistik gesperrt. Nach dem verschiedene Zeitungen über die Ausfallzahlen berichtet hatten und kurz vor dem bundesweiten Bildungsprotesten wurde die offizielle Statistik über die Ausfallstunden wieder gesperrt. https://www.schule.sachsen.de/schulstatistik-4747.html Stellt sich die Frage ob die Zahlen im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023 so schlecht waren, das das SMK diese Zahlen lieber geheim hält oder ob die Information der
Der Kreiselternrat Chemnitz schließt sich dem Aufruf zum Bundesweitern Bildungsprotesttag an und fordert alle Eltern und Bildungsinteressierte auf zur Veranstaltung nach Leipzig zu kommen. 2023-09-01_Infoblatt Bildungsprotesttag
Rückmeldung bis zum 14.06.2023 Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen fachliche Impulse und die aktive Mitwirkung aller Eltern in Sachsen. Der LandesElternRat präsentiert sich in einem neuen Gewand und möchte zukünftig transparenter und elternoffener agieren. Dazu haben wir Gäste geladen, welche im Rahmen einer konstruktiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schulsozialarbeit – richtig und wichtig oder unbezahlbar?“ sprechen werden und im Anschluss dazu für eure Fragen zur Verfügung stehen. Am Nachmittag tagen die
BILDUNGSGERECHTIGKEIT | Forderungen an die Politik benennen
Geschrächsrunde mit dem Sächsische Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow zur Lehrerausbildung in Sachsen
die Themen gleichen sich, ob in der Großstadt oder auf dem Land: Wunschzettel des KER Leipzig für das kommende Schuljahr