Umfrage des Landeselternrates

Der Landeselternrat Sachsen  hat eine Online-Umfrage gestartet, die sich mit der aktuellen Situation der Eltern und Schüler befasst. Seite des LER zur Umfrage direkter Link zur Umfrage Der Link zur Umfrage wurde in den letzten Tagen per E-Mail an die Elternsprecher der Schulen mit der Bitte um Weiterleitung und Teilnahme der Umfrage versand.

Stufe3: viele kurzfristige Änderungen für die Grundschulen

In den letzten Tagen wurden durch das SMK viele Regelungen für die Grundschulen erneut geändert. mdr Sachsen Newsticker | 19.05.2020 05:12 – Kultusministerium entschärft Gesundheitsbescheinigung Im Blog des Kultus als „FAQ: Gesundheitsbestätigung“ wurden Anpassungen und Erläuterungen zu den für die Grundschule notwendigen Gesundheitsbestätigungen veröffentlicht. mdr Sachsen Newsticker | 16.05.2020 16:30 Grundschule ab Montag: Eltern können selbst entscheiden Wie das Kultusministerium mitteilt, steht es den Eltern von Grund- und Förderschülern frei,

Stufe 2 - Öffnung der Schulen für die Vorabschlussklassen

Für die Vorabschlussklassen der verschiedenen Schultypen beginnt am Mittwoch wieder der Unterricht. Auch wenn der Unterricht sich doch stark vom regulären Unterricht unterscheidet, so ist es doch für die Schüler ein wichtige Erleichterung.  Trotz der veränderten Klassen-Struktur (kleiner Klassen, geänderter Stundenplan und Lehrplaninhalte), des Abstandsgebot und der einzuhaltenden Hygieneregeln bringt der direkte Kontakt zu den Lehrern und den Mitschülern eine Verbesserung der Situation. An Schulleiterinnen und Schulleiter der OS, FS

Festlegungen über die Durchführung der Prüfungen 2020 in Sachsen

Im Blog des SMK wurden heute die Briefe an die Schulleiter /innen der Ober-, Förder- und Berufsschulen sowie der Gymnasien veröffentlicht. Jeweils für die verschiedenen Schularten wurde Festlegungen getroffen, wie die Prüfungen durchzuführen sind. Ober- und Förderschulen allgemeinbildende und berufliche Gymnasien berufsbildende Schulen  

Nach dem Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern wurde auf der 1.Mitgliederversammlung Schuljahr 2019/2020 am 29.10.2019 Nachwahlen durchgeführt. Zum Vorsitzenden des Kreiselternrates Chemnitz wurde Thomas Brewig Elternratsvorsitzender des Goethe-Gymnasiums gewählt. Die neu gewählten Elternvertreter sind unter Vorstand nachzulesen. {TB}

04.04.2019 Forum Bildung "Container und Quereinsteiger – Wie soll es an Chemnitzer Schulen weiter gehen?“

Der Kreiselternrat Chemnitz lädt zum ersten Forum Bildung ein. In loser Folge wollen wir uns in Zukunft mit Bildungsthemen auseinander setzen und aktuelle Themen aus dem Bereich Schule diskutieren. Thema unseres ersten Forums Bildung soll sein, die weitere Entwicklung der Schulen zu beleuchten. Vertreter der Politik und der Verwaltung sollen die Gelegenheit bekommen, ihre Ideen und Ziele für die Entwicklung der Schulen in Chemnitz vorzustellen. Im Rahmen der Diskussion wird

Einladung zur Vollversammlung

Sehr geehrte/er Vorsitzende/ er des Elternrates ihrer Schule, hiermit möchten wir Sie zu unserer Vollversammlung des Kreiselternrates Chemnitz am Donnerstag, den 08. November 2018, 18:30 Uhr in die Annen Oberschule, Annenstraße 23, 09111 Chemnitz einladen.   Als Tagesordnung ist vorgesehen: Informationen des vergangenen Schuljahres Neuwahlen des KER-C Neue Schulnetzplanung Fragen aus den Schulen   Mit freundlichen Grüßen, Ihr Kreiselternrat

Ab dem 12.06. bieten wir an jedem 2. Dienstag im Monat (ausgenommen in den Ferien) eine Sprechzeit von 16:00-18:00 Uhr an. Diese findet im technischen Rathaus, Raum B 105, statt.

Sehr geehrte/er Vorsitzende/ er des Elternrates ihrer Schule,

hiermit möchten wir Sie zu unserer halbjährlich stattfindenden Vollversammlung des Kreiselternrates Chemnitz am Mittwoch, den 09. Mai 2018, 18:30 Uhr Andrä Gymnasium, Henriettenstr. 35, 09112 Chemnitz einladen.

 

Tagesordnung

  • Bericht zum vergangenen letzten halben Jahr
  • Auswertung Umfrage Unterrichtsausfall
  • Info zur Elternarbeit durch EMM (Elternmitwirkungsmoderatoren)
  • Allgemeine / aktuelle Themen

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Kreiselternrat

Die Firma „pioneer communications GmbH“ führt in Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und dem Landesamt für Schule und Bildung Standort Radebeul (bisher Sächsisches Bildungsinstitut) an allen Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien in der Zeit vom 8. bis 28. Januar 2018 eine Online-Befragung zu Einstellungen und Erfahrungen zum Thema Inklusion durch. Es geht hierbei um die seit der Gesetzeseinführung im April 2017 gemachten Erfahrungen zu diesem Thema. Leider konnten wir schon jetzt feststellen, dass diese Informationen z.T. noch nicht einmal an alle Elternvertreter durchgedrungen ist. Sollten Sie davon betroffen sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Schulleitung. Diese sind dazu angehalten, Links an die betroffenen Eltern weiterzuleiten. Bitte verteilen Sie die Links nicht untereinander. Jede Schule bekommt einen eigenen Link.